Müllschlucker – Nein Danke!
Zur Bekämpfung der Ressourcenverschwendung fordern wir eine effektivere Mülltrennung in den Wohnheimen des Karlsruher Studierendenwerks. Getrennte Mülltonnen ermöglichen ein effektiveres Recycling und reduzieren so den ökologischen Fußabdruck der Karlsruher Studierenden. Gerade in der Zeit des Klimanotstands halten wir ein solches Vorgehen für notwendig.
Deshalb fordern wir das Studierendenwerk dazu auf:
I. sich für generelle Mülltrennung in allen Wohnheimen einzusetzen,
II. sich für Bio-Mülltonnen in allen Wohnheimen einzusetzen und
III. in jeder Küche, die das Studierendenwerk vermietet, gut sichtbar Informationsmaterial
zur Abfallsortierung der Karlsruher Abfallwirtschaft („Vier Tonnen für Karlsruhe“ und „Vier
Tonnen für Karlsruhe – Beispiele“) aufzuhängen.